Baa Garcia

BAA GARCIA

vom Stamm der Tohona
O´adham

Baa Carcia ist ein eingetragenes Mitglied der Tohono Oʼodham Nation mit Sitz in Sells, Arizona. Zurzeit lebt er in Orange County, Kalifornien. Er ist seit über zehn Jahren als Native American Tänzer aktiv. Der Stil, den er tanzt, ist der „Men’s Fancy War Dance“, mit dem er in verschiedenen US-Bundesstaaten sowie in Kanada auftritt.

Tohona O´adham Nation

Baa Carcia is an enrolled member of the Tohono O´adham Nation located in Sells, Arizona. He currently resides in Orange County, California. He is a Native American performer for 10+ years. The style that he dances is the Men´s Fancy War Dance, where he´s performing for different states in the US including Canada.

© www.eldorado-templin.de

Kian Dust

KIAN DUST

vom Stamm der Apsaalooke-Nation

Mein Name ist Kian Dust. Ich komme aus der Apsaalooke-Nation von Montana. Ich habe die Apsaalooke-Kultur in den letzten Jahren in ganz Europa praktiziert und geteilt und bin in die Fußstapfen meines Vaters getreten. Auch in der Lehre lerne ich viel. Neben Tanzen und Singen mache ich auch Beatbox. Ich genieße es wirklich zu unterhalten und zu unterrichten

Kian Dust

Apsaalooke- nation

My Name is Kian Dust. I come from the Apsaalooke Nation of Montana. I have been Peforming and Sharing the Apsaalooke Culture for the past few years throughout Europe, following in my fathers footsteps. In teaching, I am also learning a lot. In addition to Dancing and Singing, I also do Beatbox. I really enjoy entertaining and teaching.

© www.eldorado-templin.de

Vanessa Miller

VANESSA MILLER

18 Jahre alt, Pit River Yogut

Vanessa stammt vom Volk der Payahuunadu („Wo das Wasser fließt“) aus Big Pine, Kalifornien. Sie gehört den Paiute, Shoshone und Pit River Yokut an und ist ein eingeschriebenes Mitglied des Big Pine Paiute Stammes. Ihre Großeltern sind Marion Miller und der verstorbene Delwood Wilson, ihre Eltern Sarah Miller und Steven Saulque.

Vanessa ist eine Schal- und Glöckchentänzerin. Der Schaltanz symbolisiert die Flügel eines Schmetterlings und stellt die Verwandlung eines jungen Mädchens zur erwachsenen Frau dar. Der Glöckchentanz hingegen steht für spirituelle Heilung und Wohlbefinden. Die Glöckchen bestehen aus alten Tabakdosen und gelten als Zeichen der Heilung für diejenigen, die sie am meisten benötigen.

Seit fünf Jahren ist Vanessa ein aktives Mitglied der AkaMya Culture Group und vertritt diese mit ihren Auftritten in der gesamten westlichen USA.

Vanessa Miller

18 years old, Pit River Yogut

Vanessa  comes from Payahuunadu (where the water flows), Big Pine, California. She is Paiute, Shoshone and Pit River Yogut and ist enrolled with the Big Pine Paiute tribe.

Her grandparents are Marion Miller and the late Delwood Wilson. Her parents are Sarah Miller and Steven Saulque. 

She is a fancy shawl and a jingle dress dancer. The fancy shawl represents the wings of a butterfly and represents the emergence of young woman into adulthood. The jingle dress represents healing and spiritual wellness. The cones are made from old tobacco cans and are believed to healing to those who need it. 

Vanessa has been a part of the AkaMya culture group for 5 years now and has been sharing culture through presentations throughout the western states.

© www.eldorado-templin.de

Sage Romero

SAGE ROMERO

vom Stamm der Tuah-Tahi und Tovowahamatu Nuumu

Sage Romero ist ein Reifentänzer und gehört dem Stamm der Tuah-Tahi (Taos Pueblo) sowie den Tovowahamatu Nuumu (Big Pine Paiute) an. Durch seine Reisen setzt er sich weltweit dafür ein, das Bewusstsein für die indigene Bevölkerung Amerikas und den traditionellen Reifentanz zu stärken. Dabei vermittelt er die kulturellen Besonderheiten verschiedener indigener Völker und fördert den gegenseitigen Respekt.

Wann immer es ihm möglich ist, engagiert sich Sage ehrenamtlich in indigenen Organisationen und Jugendprogrammen. Darüber hinaus ist er Gründer der gemeinnützigen Organisation AkaMya Culture Group, die sich dem Wohlbefinden indigener Gemeinschaften widmet – insbesondere durch Musik, Medienarbeit, Prävention und die Förderung eines alkoholfreien Lebensstils.

Sein neuestes gemeinnütziges Projekt, das Margaret L. Romero Culture Studio, schafft einen Raum für Tanz, kulturelle Bildung und Mediengestaltung. Zu seinen Aufgaben gehören die Förderung indigener Kulturen, der Tanz- und Sprachunterricht, die Entwicklung von Medienprojekten sowie Maßnahmen zur Stärkung des Wohlbefindens – sowohl innerhalb seiner eigenen Gemeinschaft als auch für alle indigenen Völker Nordamerikas.

Sage Romero

Tuah-TAi und Tovowahamatu Nuumu

Sage Romero is a Hoop Dancer from the Tuah-Tahi (Taos Pueblo) and Tovowahamatu Nuumu (Big Pine Paiute). He has traveled extensively raising awareness of indigenous people and Hoop Dancing on an international scale. Along with sharing issues and cultural respect among other people.

When he is able, Sage volunteers with Indigenous organizations and youth projects. He is also the Founder / Director of the Nonprofit Organization, AkaMya Culture Group which focuses on Indigenous Wellness through Culture, Song, Media, Proactiveness and Sobriety.

Through his efforts and volunteer collaborative  efforts, Sage recently completed construction on the new Margaret L. Romero Cultural Studio for Dance, Cultural revitalization and Media. Sage now works within the Studio space to provide cultural enrichment dance classes, language classes, multimedia and wellness projects for his community and Native people.

© www.eldorado-templin.de

Madison Dusseau

MADISON DUSSEAU

36 Jahre alt vom Stamm der
Lok´aa´ Diné

Ich bin Diné und gehöre väterlicherseits dem Lok’aa’Dine’é-Stamm (Reed People) an, mütterlicherseits habe ich skandinavische Wurzeln.

Vor einem Jahr hatte ich das große Glück, Sage auf dem Flash Foxy Climbing Festival kennenzulernen, als AkaMya einen Tanz zur Eröffnung des Festivals präsentierte. Ich erzählte ihnen, dass es schon immer mein Traum war, den Schal-Tanz zu erlernen. Noch am selben Abend luden sie mich ein, die AkaMya Culture Group zu besuchen. Wenige Wochen später nahm ich an meiner ersten Pow-Wow-Veranstaltung teil – ein Moment, der für mich von großer Bedeutung war.

Seit meiner Kindheit habe ich viele Pow Wows besucht und die Tänzerinnen und Tänzer immer bewundert. Der Pow-Wow-Tanz faszinierte mich zutiefst, denn er war meine einzige Verbindung zu meiner Navajo-Herkunft, während ich aufwuchs.

Heute tanze ich für alle, deren Recht zu tanzen einst genommen wurde, und für jene, die es nicht mehr können. Ich hoffe, mit meinem Tanz die kommenden Generationen zu inspirieren, sodass dieses kulturelle Erbe niemals in Vergessenheit gerät.

Der Schal-Tanz hat mir in kurzer Zeit so viel gegeben – er hat mir eine tiefere Verbindung zu meiner indigenen Kultur ermöglicht und mich gleichzeitig in meiner persönlichen Entwicklung bereichert. Ich kann es kaum erwarten, dieses große Geschenk und die Möglichkeiten, die es mir eröffnet hat, mit anderen zu teilen – insbesondere mit all jenen, die eine ähnliche Geschichte wie ich haben.

Madison Dusseau

36 years old, Lok´aa´Diné

Yá ´át´´ééh, my name is Madison Dusseau am I am Diné of the Lok´aa´ Dine´e Clan (Reed People) from y dad and I am Scandinavian from my mother.

I met Sage about a year ago at the Flash Foxy Climbing Festival when AkaMya did a dance presentation for the opening party I expressed how I had always wanted to learn the Fancy Shawl  style and I was invited to come learn at AkaMya that night and a couple weeks later I went to ma first pow wow dance. I grew up going to pow wows and always admiring the dancers. Itwas also the only connection i had to my Navajo heritage while growing up.

I dance for the relatives who weren´t allowed to sance and for the ones who aren´t able to dance and to inspire the future generations to keep dancing. Fancy Shawls dancing had provided so any opportunities for e to reconnect to my cuture and teachings in such a short time and I can´t wait to pass the blessings and oppurtunities I´ve been given unto others who are walking a similar journey.

© www.eldorado-templin.de

INGO SCHÖNHOLD

INGO SCHÖNHOLD

INGO SCHÖNHOLD

„Powwowmensch“ – Moderator des Native American Weekends

Seit seiner Kindheit beschäftigt sich der Rheinländer Ingo Schönhold intensiv mit den Powwows (Volksfeste) der Ureinwohner Nordamerikas. Bei Veranstaltungen in Europa und Nordamerika sowie bei seiner Tätigkeit am Kunstinstitut für die Ureinwohner Nordamerikas in Santa Fe, USA lernte er viele Persönlichkeiten kennen. Diese vermitteln ihm bis heute das Wissen und die Einstellung zu Tänzen, Liedern und Kunsthandwerk. Ingo betreibt in Europa und den USA Kulturvermittlung z.B. als Künstler und Juror bei Tanz und Musikveranstaltungen, als Texter und Sprecher in den Medien, durch Tourneebegleitung, als Schauspieler in Stücken indigener Autoren und Regisseure und durch Publikationen zum Thema “Powwow”.

Aufgrund seines Erfahrungsschatzes wird Ingo seit den 90er Jahren europaweit gebeten, bei Kulturveranstaltungen zu beraten und zu moderieren.

“Powwow Guy” – Master of Ceremonies

Since his childhood, the Rhinelander Ingo Schönhold has been intensively involved with the powwows (folk festivals) of the natives of North America. He met many personalities at events in Europe and North America and while working at the Native American Art Institute in Santa Fe, USA. To this day, these imparts his knowledge and attitude to dances, songs and handicrafts to him. Ingo is involved in cultural mediation in Europe and the USA, e.g. as an artist and juror for dance and music, as a lyricist and speaker in the media, by accompanying him on tours, as an actor in plays by indigenous authors and directors and through publications on the subject of „powwow“.

Because of his wealth of experience, Ingo has been asked to advise and moderate cultural events since the 1990s.

© www.eldorado-templin.de

JASMINE OLD ELK

JASMINE OLD ELK

JASMINE OLD ELK

vom Stamm der Apsaalooke (Crow)

Jasmine ist die Tochter von Kendall und Maria Old Elk und ein eingeschriebenes Mitglied der Apsaalooke Nation, Crow Tribe of Indians, aus Montana, USA.

Sie ist derzeit 21 Jahre alt und steht bereits seit jungen Jahren in ganz Europa auf der Bühne. Obwohl sie in Europa aufgewachsen ist, hat sie ihre Stammesbräuche und -traditionen von ihren Eltern sowie die Kultur der amerikanischen Ureinwohner von vielen Freunden gelernt, die sie im Laufe der Jahre besucht haben. Sie tanzt Traditional, Jingle Dress und Fancy Shawl Dance (Traditionellen, Schellenkleid- und ausgefallenen Schal-Tanz).

Derzeit studiert und arbeitet sie im zahnmedizinischen Bereich, eine Leidenschaft, die sie von ihrer Mutter übernommen hat. Da sie in ganz Europa unterwegs und aufgewachsen ist, spricht sie viele Sprachen fließend, darunter Spanisch, Französisch, Deutsch und Englisch. Dadurch kann sie sich leichter verständigen, was sich in ihrem sehr freundlichen und offenen Wesen zeig

Apsaalooke Nation (Crow)

Jasmine is the daughter of Kendall and Maria Old Elk. An enrolled member of the Apsaalooke Nation, Crow Tribe of Indians, of Montana, USA.

Currently 21 years old, she has been performing on stage from a very young age throughout Europe. Although growing up in Europe, she has learned her tribal customs and traditions from her parents, as well as Native American Culture from many friends that have visited her throughout the years. She dances Traditional, Jingle and Fancy Shawl.

She is currently studying and working in the Dental Field, a passion she has picked up from her mother. Because of traveling, and growing up throughout Europe, she speaks many languages fluently, including Spanish, French, German as well as English. Because of this she can communicate more easily, which is evident in her very friendly impression.

© www.eldorado-templin.de

MARIA OLD ELK

MARIA OLD ELK

MARIA OLD ELK

von der Old Elk Familie in den Stamm der Apsaalooke aufgenommen

Maria wurde in Spanien geboren. Sie ist mit Kendall Old Elk verheiratet und zusammen haben sie eine 18-jährige Tochter.

Die Kultur der amerikanischen Ureinwohner hat sie schon immer fasziniert. Sie ist mit ihrer Familie professionell in ganz Europa aufgetreten, um die Kultur der amerikanischen Ureinwohner zu teilen. Maria wurde von der Old Elk Familie in die Apsaalooke Nation aufgenommen und von bekannten Apsaalooke Ältesten in den Tanzkreis eingeweiht. Sie hat auch spezielle Genehmigungen für bestimmte Tanzstile erhalten, die sie aufführt. Sie hat immer darauf bestanden, dass sie keine amerikanische Ureinwohnerin ist, sondern die Kultur so repräsentiert, wie sie ihr gezeigt wurde.

Zu ihren Tanzstilen gehören Traditional, Jingle und Fancy Shawl Dance (Traditioneller, Schellenkleid- und ausgefallener Schal-Tanz). So wie es ihr beigebracht wurde, würde sie niemals etwas aufführen, wozu sie keine Erlaubnis hat und sie würde niemals behaupten, etwas zu sein, was sie nicht ist. Sie fühlt sich sehr geehrt, Teil des Teams zu sein.

von der Old Elk Familie in den Stamm der Apsaalooke aufgenommen

Maria was born in Spain. She is married to Kendall Old Elk, and together they have an 18 year old daughter.

She has always been fascinated by Native American Culture. She has been performing professionally throughout Europe with her family, sharing the Native American Culture. She has been adopted into the Apsaalooke Nation by the Old Elk Family, and initiated into the Dance Circle by well-known Apsaalooke Elders. She has also been given specific permissions for certain styles of dances that she performs. She has always been adamant in the fact that she is not Native American, but represents the culture as she has been shown.

Her styles of dance include Traditional, Jingle and Fancy Shawl. The way she has been taught, she would never perform anything she did not have permission to do, and she would never claim to be something she is not. She is very honored to be a part of the team.

© www.eldorado-templin.de

WILLIAM KENNEDY

WILLIAM KENNEDY

WILLIAM KENNEDY

vom Stamm der Assiniboine

Amba Waste.

Hallo, mein Name ist William Kennedy (Misunga Wakan). Ich komme von den Assiniboine aus Kanada und den USA. Ich bin Reiter, Tänzer, Sänger und Geschichtenerzähler. Ich bin in den letzten 20 Jahren in ganz Europa und Nordamerika aufgetreten und habe die Geschichten meiner Leute/meines Stammes geteilt. Es ist eine wahre Ehre, an so unvergesslichen Erlebnissen teilhaben zu können.

Aho!

Assiniboine Nation

Amba Waste.

Hello my name is William Kennedy (Misunga Wakan). I come from the Assiniboine people of Canada and the USA. I am a Rider, Dancer, Singer and Storyteller. I have been performing and sharing my people’s stories throughout Europe and North America over the last 20 years. It is a real honor to be able to partake in such memorable experiences.

Aho!

 

© www.eldorado-templin.de

LOWERY BEGAY

LOWERY BEGAY

LOWERY BEGAY

vom Stamm der Diné (Navajo)

Lowery stammt aus den Diné (Navajo) Nationen und wuchs im Navajo-Reservat in New Mexico und Arizona auf. Er wurde von seinen Großeltern aufgezogen und lernte von ihnen die traditionellen Navajo-Methoden. Lowery tanzt die meiste Zeit seines Lebens als Hoop- und Northern Style Fancy-Tänzer. Seit über 30 Jahren ist er professioneller Tänzer, Geschichtenerzähler und Flötenspieler.

Lowery nahm an der Hoop Dance Weltmeisterschaft (World Hoop Dance Championship) im Heard Museum in Phoenix, Arizona, teil. Er hält den Schemitzun Hoop Dance Championtitel 2004. Im Jahr 2005 war Lowery Teil einer großen Produktion als Hoop and Fancy Tänzer mit dem Titel „Spirit: The Seventh Fire“. Er trat auch mit dem meistverkauften indianischen Plattenkünstler Brulé, mit dem Lakota Dance Theatre sowie den Native Pride Dancers und in der Niagara Falls Show “Spirit of the Mist” auf.

Lowery hatte die Gelegenheit, seine Gabe auf der ganzen Welt zu teilen. Er hatte Auftritte in Japan, Italien, Norwegen, der Schweiz, Island, Belgien, Deutschland, England und Ecuador, um nur einige der Orte zu nennen, an denen er war. Im November 1989 wurde er gebeten, an der großen Eröffnung des Native American Museum in Washington, D.C. teilzunehmen.

Diné Nation (Navajo)

Lowery is from the Diné (Navajo) Nations and was raised on the Navajo Reservation in New Mexico and Arizona. Lowery grew up learning the traditional Navajo ways, by his grandparents. He has been dancing as a hoop dancer and Northern Style Fancy dancer for most of his life, and has been dancing, storytelling and playing the Native Flute professionally for over 30 years.

Lowery competed at the World Hoop Dance contest at the Heard Museum in Phoenix, Arizona. Lowery holds the 2004 Schemitzun Hoop Dance Champion. In 2005, Lowery was part of a major production as a hoop dancer and fancy dancer called “Spirit: The Seventh Fire.” He has also performed with Brulé, Lakota Dance theatre, Native pride dancers and Spirit of the Mist in Niagara Falls.

Lowery has had the opportunity to share his gift around the world traveling and performing in Japan, Italy, Norway, Switzerland, Iceland, Belgium, Germany, England, Ecuador to name a few of the places he has been. On November 1989 he was asked to be part of the Grand Opening of the Native American Museum in Washington, D.C.

 

© www.eldorado-templin.de